Erstellen Sie Ihre Kreditanfrage: einfach, unverbindlich und kostenlos.
Sobald uns alle Unterlagen vorliegen, erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden die Kreditentscheidung.
Schnell und einfach wird die Kreditsumme direkt auf Ihr Konto überwiesen
Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage in wenigen Minuten und erhalten Sie die Kreditentscheidung innerhalb von 48h.
Fragen Sie online Ihren Wunschkredit an. Ohne großen Aufwand. Ohne unnötige Dokumente.
Profitieren Sie von Firmenkrediten mit flexiblen Laufzeiten, kostenloser vorzeitiger Rückzahlung und festem Sollzins.
Wir möchten den Aufwand für Sie so gering wie möglich halten, daher verzichten wir bei den meisten Rechtsformen auf die Vorlage von Sicherheiten. Für die GmbH und GmbH & Co. KG benötigen wir jedoch eine Sachsicherheit in Form einer Globalzession.
Für die Bearbeitung der Kreditanfrage benötigen wir folgende Dokumente:
✓ Jahresabschlüsse der letzten zwei Geschäftsjahre
✓ Betriebswirtschaftliche Auswertung mit Summen- und Saldenlisten für das letzte abgeschlossene Geschäftsjahr, sofern kein abgeschlossener Jahresabschluss vorliegt
✓ Betriebswirtschaftliche Auswertung für das aktuelle Geschäftsjahr mit Summen- und Saldenlisten (nicht älter als drei Monate)
✓ Kontoauszüge des Hauptgeschäftskontos der letzten drei Monate, nicht älter als 14 Tage.
Am schnellsten geht es, wenn Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail schicken. Per Post ist Ihnen lieber? Dann gerne an diese Adresse: Lendico Deutschland GmbH, Köpenicker Straße 40 - 41, 10179 Berlin
Sie können den Firmenkredit der ING flexibel einsetzen, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen. Ob für Investitionen, Betriebsmittel oder eine Umschuldung: Sie wissen schließlich am besten, wie Sie Ihren Firmenkredit sinnvoll einsetzen.
Der Firmenkredit der ING wird an Unternehmen mit den Rechtsformen GmbH, GmbH & Co. KG, OHG, KG, e.K., Einzelunternehmen sowie an Freiberufler vermittelt. Komplexe Beteiligungsstrukturen, in denen eine weitere juristische Person als Gesellschafter fungiert, können wir momentan teilweise nicht abbilden. Wir arbeiten aber daran.
Einfachheit und Schnelligkeit haben bei uns Priorität. Daher ist die Anfrage für den Firmenkredit der ING voll digital. Für das Ausfüllen der Kreditanfrage benötigen Sie nur wenige Minuten. Anschließend melden wir uns bei Ihnen. Sobald Sie uns alle Unterlagen zugeschickt haben, erhalten Sie nach spätestens 48 Stunden eine Kreditentscheidung.
Sobald wir alle nötigen Unterlagen von Ihnen erhalten haben, melden wir uns innerhalb von 48 Stunden mit einer Kreditentscheidung. Wenn Sie unser Finanzierungsangebot annehmen, identifizieren Sie sich online per Videochat oder in einer Postfiliale und unterschreiben den Kreditvertrag. Im Anschluss dauert es in der Regel nicht mehr als eine Woche, bis die Kreditsumme auf Ihr Konto überwiesen wird.
Der feste jährliche Sollzins für den Firmenkredit der ING liegt zwischen 0,99 % und 5,99 %. Die konkrete Zinshöhe hängt von der gewählten Kreditlaufzeit (eins bis fünf Jahre) und von der Risikoklasse Ihres Unternehmens ab. Die gesamte Zinstabelle finden Sie weiter unten.
Der Firmenkredit der ING kann jederzeit vor Ende der Laufzeit kostenlos zurückgezahlt werden. Ob vollständige vorzeitige Rückzahlung oder Sondertilgung zwischendrin: Für Sie ist beides kostenfrei.
Solange der Firmenkredit der ING der Erreichung Ihrer Unternehmensziele dient, können Sie ihn so einsetzen, wie Sie es für richtig halten. Schließlich wissen Sie selbst am besten, was gut für Ihr Unternehmen ist. Was das konkret bedeutet? Das sind häufige Einsatzbereiche für den Firmenkredit der ING:
Sie brauchen neue Anlagen, wollen Ihre Firmenflotte erweitern oder Ihre IT-Infrastruktur auf den neuesten Stand bringen? Investitionen wie diese sind wichtig für die Zukunftsfähigkeit Ihrer Firma – doch oft mit hohen Kosten verbunden. Oftmals stehen nicht genügend liquide Mittel zur Verfügung, um Investitionen stemmen zu können.
Unternehmen nehmen deshalb häufig einen Kredit auf, um Investitionen zu finanzieren. So stellt die Investition keine große Belastung für die Liquidität des Unternehmens dar. In der Regel eignet sich ein Firmenkredit mit mehreren Jahren Laufzeit am besten für die Finanzierung von Investitionen.
Um den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, immer über ausreichend Liquidität zu verfügen. So können Sie Betriebsmittel wie Gehälter, Miete und Waren stets pünktlich zahlen.
Für die Finanzierung von Betriebsmitteln und die Sicherung der Liquidität ist ein Firmenkredit eine gern verwendete Lösung. So können Unternehmen zum Beispiel umsatzschwächere Phasen überbrücken oder Waren vorfinanzieren.
Ihr Unternehmen soll wachsen? Egal ob Sie höhere Umsätze und größere Marktanteile anpeilen oder ein neues Geschäftsfeld eröffnen möchten: Um Ihre Wachstumspläne zu finanzieren, kann ein Firmenkredit die richtige Wahl sein.
Mit diesen finanziellen Mitteln stellen Sie zum Beispiel Personal ein, expandieren oder bauen Ihre Produktion aus. Tilgen können Sie den Kredit dann beispielsweise aus den zusätzlichen Umsätzen, die Sie durch das Unternehmenswachstum erzielen.
Ein Firmenkredit eignet sich nicht nur für die Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln, sondern auch zur Ablösung anderer Kredite. Zum Beispiel können Sie einen neuen Firmenkredit aufnehmen und damit Kontokorrentkredite oder Lieferantenkredite ablösen.
Der Vorteil einer solchen Umschuldung ist, dass der neue Firmenkredit günstigere Konditionen bieten kann als die Kredite, die damit abgelöst werden. Auch kann man beispielsweise seine Verhandlungsposition bei einem Lieferanten verbessern, wenn man dessen Warenkredit ablöst.
Wonach wird eigentlich entschieden, zu welchen Konditionen ein Unternehmen einen Firmenkredit erhält? Eine wichtige Rolle spielt dabei die Bonität oder auch Kreditwürdigkeit. Die Bonität zeigt die Wahrscheinlichkeit an, ob ein Unternehmen den Firmenkredit zurückzahlen kann. In die Bonitätsbewertung fließen etwa die Geschäftszahlen und die Branche des Unternehmens sowie Informationen von Auskunfteien ein. Auf dieser Grundlage prüfen unsere Experten und Expertinnen jede Kreditanfrage sorgfältig und ermitteln die zugehörige Risikoklasse und Zinshöhe.
Fast jeder Unternehmer benötigt irgendwann einen Kredit, denn viele Vorhaben lassen sich nur mithilfe einer Finanzierung umsetzen. Allerdings sollte jeder Kreditnehmer bedenken, dass der Kreditgeber das Unternehmen sorgfältig überprüft. Gute Chancen auf eine erfolgreiche Finanzierung hat nur wer zeigt, dass er das geliehene Kapital mit hoher Wahrscheinlichkeit zurückzahlen kann. Um Ihre Erfolgsaussichten zu steigern, können Sie schon heute die Weichen für zukünftige Kreditanfragen stellen. Dabei sollen Sie die nachfolgenden Tipps unterstützen:
Der beste Start für ein Kreditvorhaben ist ein stabiles Einkommen. Mit einer sicheren Einnahmequelle zeigen Sie, dass Sie auch über einen längeren Zeitraum in der Lage sein werden, die Raten Ihres Kredits zu tilgen. Der Vorteil: diese Sicherheit für Ihren Kreditgeber verschafft Ihnen zusätzlich bessere Konditionen.
Etwas Startkapital ist aus Sicht des Kreditgebers ein großes Plus. Hier gilt: je mehr Eigenkapital Sie mitbringen, desto besser werden Ihre Chancen auf eine Finanzierung mit guten Konditionen. Wie viel Eigenkapital vorteilhaft ist, hängt dabei ganz von Ihrem Kreditvorhaben ab. Für die Finanzierung eines technischen Gerätes wird in der Regel keine eigene Beteiligung erwartet. Positiv wirkt sich die Höhe des eingebrachten Eigenkapitals hingegen bei Bau- oder Autofinanzierungen aus. Es beeinflusst sowohl die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Finanzierungsvorschlag erhalten, als auch die Höhe des Zinssatzes.
Auch wenn Ihr Finanzierungsvorhaben noch in der Zukunft liegt – Ihr früheres Zahlungsverhalten wird bei zukünftigen Kreditentscheidungen berücksichtigt. Achten Sie deshalb darauf, alle Rechnungen und Schulden immer pünktlich zu begleichen. So bauen Sie sich mit der Zeit eine stabile Kreditwürdigkeit auf.
Vor der Kreditaufnahme sollten Sie daran denken, Ihre Finanzsituation zu ordnen. Dazu gehört auch, ältere Verbindlichkeiten so weit wie möglich abzulösen und bisherige Schulden zu begleichen. Das wirkt sich positiv auf Ihre Bonität aus und erleichtert Ihnen den Überblick über Ihre Finanzen.
Durch Fehler in der Anfrage oder in Ihren Unterlagen wirken Sie weniger vertrauenswürdig und reduzieren so Ihre Chancen auf einen Kredit. Nehmen Sie sich daher Zeit und seien Sie sorgfältig, wenn Sie einen Firmenkredit beantragen und die benötigten Unterlagen einreichen. Denn so vermeiden Sie Fehler und erhöhen Ihre Chancen auf eine Finanzierung.
Haben Sie noch Fragen?
Von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr sind wir telefonisch oder per E-Mail für Sie da.